- Bauhaus, Werkbund, Art Dèco und Expressionismus
- Kleinteiliges mehrflügeliges Fenster, meist mit Klappläden, liegende Formate
- Ab 1,00 m zweiflügelig, 1,50 – 1,80 m dreiflügelig, ab 1,80 m vierflügelig
- Keine Zierprofile und Holzapplikationen oder Ornamente mehr am Rahmen, Kämpfer und Pfosten
- Verbundfenster und Kastenfenster
- Farbe Weiß galt als Glücksbringer; dünne strichartige Farben Hellgrau, Hellrosa und Blassgrau mussten sich unterordnen
